Szenen einer Ehe in Wort und Bild - 8 Angebote vergleichen

Preise20202021202220232024
Schnitt 11,90 13,97 8,00 7,18 10,31
Nachfrage
Bester Preis: 0,49 (vom 01.06.2016)
1
9783257510089 - Szenen einer Ehe

Szenen einer Ehe

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783257510089 bzw. 325751008X, in Deutsch, Diogenes, neu.

17,44 (Fr. 16,90)¹ + Versand: 3,61 (Fr. 3,50)¹ = 21,05 (Fr. 20,40)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, in stock.
Szenen einer Ehe sind oft Eheszenen, besonders wenn das Frühstücksei nicht lange genug gekocht hat, der Fernseher kaputt ist oder über Politik gesprochen wird. Und wer meint, dann könne nur noch eine Eheberatung helfen, der wird von Loriot eines Besseren belehrt. Vielleicht kann man - wie Loriot - über die Ehe nur einen wahren Satz sagen: »Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen ...«, Loriot, 16.0 cm x 10.3 cm x 1.2 cm mm, Buch.
2
9783257510089 - Szenen einer Ehe

Szenen einer Ehe

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783257510089 bzw. 325751008X, in Deutsch, Diogenes, neu.

Szenen einer Ehe sind oft Eheszenen, besonders wenn das Frühstücksei nicht lange genug gekocht hat, der Fernseher kaputt ist oder über Politik gesprochen wird. Und wer meint, dann könne nur noch eine Eheberatung helfen, der wird von Loriot eines Besseren belehrt. Vielleicht kann man - wie Loriot - über die Ehe nur einen wahren Satz sagen: »Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen ...«, Loriot, 16.0 x 10.3 x 1.2 cm, Buch.
3
9783257510089 - Szenen einer Ehe in Wort und Bild
Symbolbild

Szenen einer Ehe in Wort und Bild (2005)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783257510089 bzw. 325751008X, in Deutsch, Diogenes Verlag AG, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
In Hinblick auf die hohe Scheidungsrate empfiehlt es sich, dieses psychologisch-hintergründige, hinterfragende Werk genau zu studieren. Mit gewinnendem und täuschendem Charme werden die typischen Szenen einer Ehe lebensnah geschildert, besonders wenn das Frühstücksei nicht lange genug gekocht hat, der Fernseher kaputt ist oder über Politik gesprochen wird. Und wer meint, dann könne nur noch eine Eheberatung helfen, der wird von Loriot eines Besseren belehrt. Vielleicht kann man - wie Loriot - über die Ehe nur einen wahren Satz sagen: Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen... gebundene Ausgabe, 22.02.2005.
4
9783257510089 - Szenen einer Ehe

Szenen einer Ehe (2005)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783257510089 bzw. 325751008X, in Deutsch, Diogenes Verlag AG, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Lieferbar in 1-2 Wochen.
In Hinblick auf die hohe Scheidungsrate empfiehlt es sich, dieses psychologisch-hintergründige, hinterfragende Werk genau zu studieren. Mit gewinnendem und täuschendem Charme werden die typischen Szenen einer Ehe lebensnah geschildert, besonders wenn das Frühstücksei nicht lange genug gekocht hat, der Fernseher kaputt ist oder über Politik gesprochen wird. Und wer meint, dann könne nur noch eine Eheberatung helfen, der wird von Loriot eines Besseren belehrt. Vielleicht kann man - wie Loriot - über die Ehe nur einen wahren Satz sagen: Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen... gebundene Ausgabe, 22.02.2005.
5
9783257510089 - Loriot: Szenen einer Ehe: in Wort und Bild (Bibliothek für Lebenskünstler)
Loriot

Szenen einer Ehe: in Wort und Bild (Bibliothek für Lebenskünstler) (2005)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783257510089 bzw. 325751008X, in Deutsch, 88 Seiten, Diogenes, gebraucht, akzeptabler Zustand.

4,99
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
Von Händler/Antiquariat, buchversandmimpf2000, [3715720].
Gebraucht - Sehr gut - ungelesen,als Mängelexemplar gekennzeichnet, mit leichten Mängeln an Schnitt oder Einband durch Lager- oder Transportschaden - Szenen einer Ehe sind oft Eheszenen, besonders wenn das Frühstücksei nicht lange genug gekocht hat, der Fernseher kaputt ist oder über Politik gesprochen wird. Und wer meint, dann könne nur noch eine Eheberatung helfen, der wird von Loriot eines Besseren belehrt. Vielleicht kann man - wie Loriot - über die Ehe nur einen wahren Satz sagen: Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen... 01.01.2005, Gebundene Ausgabe, leichte Gebrauchsspuren, 160x103x12 mm, 132g, 88, PayPal, Banküberweisung.
6
325751008X - Loriot: Szenen einer Ehe
Loriot

Szenen einer Ehe (2005)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 325751008X bzw. 9783257510089, in Deutsch, 88 Seiten, Diogenes, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, 2-5 Werktage.
In Hinblick auf die hohe Scheidungsrate empfiehlt es sich, dieses psychologisch-hintergründige, hinterfragende Werk genau zu studieren. Mit gewinnendem und täuschendem Charme werden die typischen Szenen einer Ehe lebensnah geschildert, besonders wenn das Frühstücksei nicht lange genug gekocht hat, der Fernseher kaputt ist oder über Politik gesprochen wird. Und wer meint, dann könne nur noch eine Eheberatung helfen, der wird von Loriot eines Besseren belehrt. Vielleicht kann man - wie Loriot - über die Ehe nur einen wahren Satz sagen: Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen... 2005, 88 Seiten, Gebunden, Buch.
7
9783257510089 - LORIOT: Szenen einer Ehe in Wort und Bild
LORIOT

Szenen einer Ehe in Wort und Bild (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783257510089 bzw. 325751008X, in Deutsch, 88 Seiten, 4. Ausgabe, Diogenes, Zürich, gebundenes Buch, gebraucht, akzeptabler Zustand.

2,00 + Versand: 12,50 = 14,50
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Schweiz.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat am Gottesacker, [4218874].
Loriot, bürgerlich Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow, kurz Vicco von Bülow (* 12. November 1923 in Brandenburg an der Havel; † 22. August 2011 in Ammerland), etablierte sich von den 1950er Jahren an bis zu seinem Tod in Literatur, Fernsehen, Theater und Film als vielseitiger und einer der bekanntesten deutschen Humoristen. Loriot war zunächst Karikaturist, später arbeitete er auch als Schauspieler, Moderator, Regisseur sowie Bühnen- und Kostümbildner. 2003 wurde er zum Honorarprofessor für Theaterkunst an der Berliner Universität der Künste ernannt. Der Künstlername Loriot ist das französische Wort für Pirol. Der Vogel ist das Wappentier der Familie von Bülow. Loriot moderierte von 1967 bis 1972 die Fernsehsendung Cartoon für den Süddeutschen Rundfunk der ARD, die er auch als Autor und Co-Regisseur verantwortete. Es handelte sich ursprünglich um eine Sendereihe internationaler Zeichentrickfilme, in die er auch eigene Arbeiten einbrachte und damit künstlerisch die engen Rahmenbedingungen verließ, die das Medium Zeitschrift seinen Zeichnungen auferlegt hatte. Loriots anfänglich reine Moderation von einem roten Sofa aus wurde zunehmend zu einem eigenständigen humoristischen Element der Sendung. Später baute Loriot auch Sketche, in denen er selbst die Hauptrolle übernahm, in die Folgen ein. 1971 schuf Loriot mit dem Zeichentrick-Hund Wum ein Maskottchen für die Aktion Sorgenkind in der ZDF-Quizshow Drei mal Neun, dem er selbst auch die Stimme lieh. Zu Anfang war Wum noch der treue Freund eines Männchens, des eigentlichen Maskottchens, dem er jedoch mehr und mehr die Show stahl und das er schließlich völlig verdrängte. Zu Weihnachten 1972 wurde Wum dann zum Gesangsstar: Mit dem Titel Ich wünsch’ mir ’ne kleine Miezekatze war er so erfolgreich, dass er für neun Wochen die Spitze der deutschen Hitparade belegte. Dabei handelte es sich bei Wums Gesang um von Bülows Sprechgesang. Wum blieb auch in der Nachfolgesendung Der Große Preis bis in die 1990er Jahre hinein als Pausenfüller erhalten, bald schon als Duo zusammen mit dem Elefanten Wendelin und später mit dem Blauen Klaus, einem Außerirdischen, der mit seiner fliegenden Untertasse einschwebte. Loriot schrieb und zeichnete die Trickfilmgeschichten, die jedes Mal mit einer Aufforderung an die Zuschauer schlossen, sich an der Fernseh-Lotterie zu beteiligen, und lieh allen Figuren seine Stimme. In den letzten sieben Jahren übernahm der Parodist Jörg Knör die Synchronisation der Zeichentrickfiguren. Mit der letzten Folge von Der große Preis endeten auch die Abenteuer von Wum und Wendelin. Heute ist das Paar auf der letzten Seite der Fernsehzeitschrift Gong zu sehen. 1972 endete die Serie Cartoon. 1974 produzierte der Süddeutsche Rundfunk unter dem Titel Loriots Telecabinet eine Einzelsendung, die bereits einiges von dem vorwegnahm, was im Laufe des Jahrzehnts noch kommen sollte. 1976 entstand mit Loriots sauberer Bildschirm die erste Folge der sechsteiligen Fernsehserie Loriot bei Radio Bremen, in der er sowohl Zeichentrickfilme als auch gespielte Sketche (letztere oft zusammen mit Evelyn Hamann) präsentierte. Die Serie gilt als Höhepunkt seines Fernsehschaffens und machte Loriot zu einem festen Bestandteil deutscher Fernseh-, Literatur-, Kultur- und Sozialgeschichte. Die Sketche und Trickfilme wurden in Deutschland sehr populär und werden teilweise noch immer regelmäßig im Fernsehen wiederholt. Die Anmoderationen und humoristischen Einlagen von Loriot und Evelyn Hamann zwischen den Filmbeiträgen fanden auf einem grünen Sofa statt. 1983 produzierte Radio Bremen zu seinem 60. Geburtstag für die ARD die Sendung Loriots 60. Geburtstag. Hardcover, leichte Gebrauchsspuren, 160 x 105 x 10 mm, 125g, 4. Auflage (?), 88, Internationaler Versand, Banküberweisung.
8
9783257510089 - Loriot: Szenen einer Ehe in Wort und Bild
Loriot

Szenen einer Ehe in Wort und Bild (2005)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC NW

ISBN: 9783257510089 bzw. 325751008X, vermutlich in Deutsch, Diogenes Verlag AG Feb 2005, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, Germany.
Neuware - Szenen einer Ehe sind oft Eheszenen, besonders wenn das Frühstücksei nicht lange genug gekocht hat, der Fernseher kaputt ist oder über Politik gesprochen wird. Und wer meint, dann könne nur noch eine Eheberatung helfen, der wird von Loriot eines Besseren belehrt. Vielleicht kann man - wie Loriot - über die Ehe nur einen wahren Satz sagen: 'Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen .' 78 pp. Deutsch, Comics.
Lade…