Alle lieferbaren Bücher - alle Angebote vergleichen
ISBN: 9783608957143
Preise | 2013 | 2014 | 2015 | 2021 | 2023 |
---|---|---|---|---|---|
Schnitt | € 16,21 | € 15,40 | € 14,87 | € 14,63 | € 10,76 |
Nachfrage |

Die Schere. Erste Ausgabe. (1990)

ISBN: 9783608957143 bzw. 3608957146, in Deutsch, Stuttgart : Klett-Cotta, gebraucht, guter Zustand, mit Einband.
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online GbR Borkert, Schwarz, Zerfaß, 10785 Berlin.
Erste Ausgabe. 186 S. Originalleinen mit Schutzumschlag. Eininge Bleistiftan- und Unterstreichungen, Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Das Nachdenken über Zeit und Zeitlichkeit geht durch das gesamte Werk Ernst Jüngers. In seinem Buch, das im Jahr seines 95. Geburtstags erschienen ist, ist die Zeit verräumlicht zu zwei Bereichen: zu einem, in dem die Schere der Parze schneidet, das heißt in dem alles im Tod endet, und zu einem zweiten, in dem die Schere der Parze nicht schneidet, das heißt in dem sich in Traum, Ekstase und Zeitsprung ein Unendliches ankündigt. Was der Autor in Jahrzehnten gelesen, gehört, erlebt, reflektiert hat, wird im Raum der geöffneten Schere zusammengeführt und zu einer neuen Intensität gesteigert. Die Schere der Parze wird zum Zeichen zweier Großer Übergänge: des einen, den Ernst Jünger Erdrevolution nennt, und des andern, in dem die historische Zeit in die Zeitlosigkeit stürzt. Linien, die in mehreren Büchern ausgezogen wurden - im "Arbeiter", "An der Zeitmauer", im "Weltstaat" -, treffen in der Öffnung der Schere zusammen. Es ist ein exponiertes Zusammentreffen, eine Wegkreuzung, auf die der Vorschein der anderen Seite fällt. ISBN 3608957146 Versand D: 3,00 EUR Wissenschaft und Kultur allgemein, Philosophie, Angelegt am: 19.11.2020.

Die Schere. (1990)

ISBN: 9783608957143 bzw. 3608957146, vermutlich in Deutsch, Stuttgart : Klett-Cotta, gebundenes Buch, gebraucht, akzeptabler Zustand, mit Einband.
186 S. Eininge Bleistiftan- und Unterstreichungen, Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Das Nachdenken über Zeit und Zeitlichkeit geht durch das gesamte Werk Ernst Jüngers. In seinem Buch, das im Jahr seines 95. Geburtstags erschienen ist, ist die Zeit verräumlicht zu zwei Bereichen: zu einem, in dem die Schere der Parze schneidet, das heißt in dem alles im Tod endet, und zu einem zweiten, in dem die Schere der Parze nicht schneidet, das heißt in dem sich in Traum, Ekstase und Zeitsprung ein Unendliches ankündigt. Was der Autor in Jahrzehnten gelesen, gehört, erlebt, reflektiert hat, wird im Raum der geöffneten Schere zusammengeführt und zu einer neuen Intensität gesteigert. Die Schere der Parze wird zum Zeichen zweier Großer Übergänge: des einen, den Ernst Jünger Erdrevolution nennt, und des andern, in dem die historische Zeit in die Zeitlosigkeit stürzt. Linien, die in mehreren Büchern ausgezogen wurden - im "Arbeiter", "An der Zeitmauer", im "Weltstaat" -, treffen in der Öffnung der Schere zusammen. Es ist ein exponiertes Zusammentreffen, eine Wegkreuzung, auf die der Vorschein der anderen Seite fällt. ISBN 3608957146 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalleinen mit Schutzumschlag. Books.

Die Schere. (1990)

ISBN: 9783608957143 bzw. 3608957146, in Deutsch, Stuttgart : Klett-Cotta, gebraucht, guter Zustand, Erstausgabe, mit Einband.
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online GbR Borkert/ Schwarz/ Zerfaß, [3280044].
186 S. Originalleinen mit Schutzumschlag. Eininge Bleistiftan- und Unterstreichungen, Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Das Nachdenken über Zeit und Zeitlichkeit geht durch das gesamte Werk Ernst Jüngers. In seinem Buch, das im Jahr seines 95. Geburtstags erschienen ist, ist die Zeit verräumlicht zu zwei Bereichen: zu einem, in dem die Schere der Parze schneidet, das heißt in dem alles im Tod endet, und zu einem zweiten, in dem die Schere der Parze nicht schneidet, das heißt in dem sich in Traum, Ekstase und Zeitsprung ein Unendliches ankündigt. Was der Autor in Jahrzehnten gelesen, gehört, erlebt, reflektiert hat, wird im Raum der geöffneten Schere zusammengeführt und zu einer neuen Intensität gesteigert. Die Schere der Parze wird zum Zeichen zweier Großer Übergänge: des einen, den Ernst Jünger Erdrevolution nennt, und des andern, in dem die historische Zeit in die Zeitlosigkeit stürzt. Linien, die in mehreren Büchern ausgezogen wurden - im "Arbeiter", "An der Zeitmauer", im "Weltstaat" -, treffen in der Öffnung der Schere zusammen. Es ist ein exponiertes Zusammentreffen, eine Wegkreuzung, auf die der Vorschein der anderen Seite fällt. ISBN 3608957146, 1990. gebraucht; sehr gut, 550g, Erste Ausgabe. Internationaler Versand, Banküberweisung, Offene Rechnung, PayPal.

Die Schere. (1990)

ISBN: 9783608957143 bzw. 3608957146, in Deutsch, Stuttgart : Klett-Cotta, gebraucht, guter Zustand, Erstausgabe, mit Einband.
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online GbR Borkert/ Schwarz/ Zerfaß, [3280044].
186 S. Originalleinen mit Schutzumschlag. Eininge Bleistiftan- und Unterstreichungen, Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Das Nachdenken über Zeit und Zeitlichkeit geht durch das gesamte Werk Ernst Jüngers. In seinem Buch, das im Jahr seines 95. Geburtstags erschienen ist, ist die Zeit verräumlicht zu zwei Bereichen: zu einem, in dem die Schere der Parze schneidet, das heißt in dem alles im Tod endet, und zu einem zweiten, in dem die Schere der Parze nicht schneidet, das heißt in dem sich in Traum, Ekstase und Zeitsprung ein Unendliches ankündigt. Was der Autor in Jahrzehnten gelesen, gehört, erlebt, reflektiert hat, wird im Raum der geöffneten Schere zusammengeführt und zu einer neuen Intensität gesteigert. Die Schere der Parze wird zum Zeichen zweier Großer Übergänge: des einen, den Ernst Jünger Erdrevolution nennt, und des andern, in dem die historische Zeit in die Zeitlosigkeit stürzt. Linien, die in mehreren Büchern ausgezogen wurden - im "Arbeiter", "An der Zeitmauer", im "Weltstaat" -, treffen in der Öffnung der Schere zusammen. Es ist ein exponiertes Zusammentreffen, eine Wegkreuzung, auf die der Vorschein der anderen Seite fällt. ISBN 3608957146, 1990. gebraucht sehr gut, 550g, Erste Ausgabe. Internationaler Versand, PayPal, Offene Rechnung, Banküberweisung.

Die Schere. Erste Ausgabe. (1990)

ISBN: 3608957146 bzw. 9783608957143, in Deutsch, Klett-Cotta, Stuttgart, Deutschland, gebraucht, Erstausgabe, mit Einband.
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online GbR.
Stuttgart, Klett-Cotta, 186 S. Originalleinen mit Schutzumschlag. Eininge Bleistiftan- und Unterstreichungen, Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Das Nachdenken über Zeit und Zeitlichkeit geht durch das gesamte Werk Ernst Jüngers. In seinem Buch, das im Jahr seines 95. Geburtstags erschienen ist, ist die Zeit verräumlicht zu zwei Bereichen: zu einem, in dem die Schere der Parze schneidet, das heißt in dem alles im Tod endet, und zu einem zweiten, in dem die Schere der Parze nicht schneidet, das heißt in dem sich in Traum, Ekstase und Zeitsprung ein Unendliches ankündigt. Was der Autor in Jahrzehnten gelesen, gehört, erlebt, reflektiert hat, wird im Raum der geöffneten Schere zusammengeführt und zu einer neuen Intensität gesteigert. Die Schere der Parze wird zum Zeichen zweier Großer Übergänge: des einen, den Ernst Jünger Erdrevolution nennt, und des andern, in dem die historische Zeit in die Zeitlosigkeit stürzt. Linien, die in mehreren Büchern ausgezogen wurden - im "Arbeiter", "An der Zeitmauer", im "Weltstaat" -, treffen in der Öffnung der Schere zusammen. Es ist ein exponiertes Zusammentreffen, eine Wegkreuzung, auf die der Vorschein der anderen Seite fällt. ISBN 3608957146Philosophie [Wissenschaft und Kultur allgemein, Philosophie] 1990.

Die Schere (1990)

ISBN: 9783608957143 bzw. 3608957146, in Deutsch, Klett-Cotta Verlag Mrz 1990, neu.
Neuware - 1990 erstmals erschienen, kann 'Die Schere' durchaus als letzter größerer Essay Jüngers angesehen werden, in dem sich die Themen seines Schaffens etwa das Verhältnis von Mensch und Technik in kondensierter Form nachvollziehen lassen. Daneben ist die Schrift aber auch ein aphoristisch dichter Text zu den großen Themen wie Tod, Traum oder Zeit. 'Die Schere' ist wohl Jüngers wichtigstes Spätwerk und gleichzeitig ein idealer Einstieg in seine Schriften. 186 pp. Deutsch.

Die Schere (2001)

ISBN: 9783608957143 bzw. 3608957146, in Deutsch, Klett-Cotta, neu.
- Die Vielzahl der Ideen, Themen, Einfälle findet ihren sprachlichen Ausdruck in jener schwerelosen, auf kein vorgegebenes Muster festlegbaren Form, die der Jünger-Leser von 'Autor und Autorschaft' her kennt. 186 pp.

Die Schere. Jünger, Ernst (1990)

ISBN: 9783608957143 bzw. 3608957146, vermutlich in Deutsch, 3. Ausgabe, Klett-Cotta, Stuttgart, Deutschland, gebraucht, guter Zustand.
Von Händler/Antiquariat, antiquariat-ehbrecht.
3. Auflage.Stuttgart, Klett-Cotta Verlag, 1990. Sprache: Deutsch ISBN: 3608957146EAN: 9783608957143 Bestell-Nr: 197405 Bemerkungen: 8°, 186 (2) Seiten, Originalleinen mit farbig illustr. Originalumschlag - sehr guter Zustand - 1990. c98400 ISBN: 3608957146 Schlagworte: Deutsche Literatur. Sehr gut, Festpreisangebot.