Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Nur diese Ausgabe anzeigen…
Die Tante Jolesch. Der Untergang des Abendlandes in Anekdoten - Im Audible-Probabo
13 Angebote vergleichen
Preise | 2013 | 2015 | 2016 |
---|---|---|---|
Schnitt | € 18,34 | € 11,57 | € 9,00 |
Nachfrage |

Die Tante Jolesch Der Untergang des Abendlandes in Anekdoten Copyright dieser Ausgabe (2011)

ISBN: 9783866477025 bzw. 3866477023, in Deutsch, Anaconda Verlag, gebraucht, guter Zustand.
Von Händler/Antiquariat, BRUDDENBOOKS Lübeck, 23552 Lübeck.
Copyright dieser Ausgabe 336 Seiten Gebundene Ausgabe, Größe: 13 x 3.3 x 19.2 cm Das Buch ist in exzellentem, sauberen Zustand. Buch ist wie neu ungelesen. -----Inhalt:. Mit seiner »Tante Jolesch« setzte Friedrich Torberg (1908–1979) der Welt des ehemaligen Habsburgerreiches ein literarisches Denkmal. Hier schreibt er als einer der letzten Zeitgenossen, beschwört noch einmal das Lebensgefühl einer ganzen Kultur-Epoche, erzählt von all den großen und kleinen Leuten, die sich in den Kaffeehäusern der k.u.k.-Metropolen Wien, Prag und Budapest tummelten. Ein »Buch der Wehmut« nennt Torberg selbst diese Sammlung von Geschichten aus vergangener Zeit in seinem Geleitwort – doch es ist eine heitere, eine lächelnde Wehmut, die aus seinen geschliffenen, geistreichen, witzigen Anekdoten hervorleuchtet.. ISBN: 9783866477025 Versand D: 1,95 EUR Prag,Juden,Friedrich Ephraim Kantor-Berg,Kaffeehaus,Wien,Literaturklassiker,Anekdote,Judentum,k.u.k.,jüdisches Leben,Österreich,Klassiker,Habsburger,Aphorismen, Angelegt am: 28.09.2022.

Die Tante Jolesch Der Untergang des Abendlandes in Anekdoten (2011)

ISBN: 9783866477025 bzw. 3866477023, in Deutsch, 334 Seiten, Anaconda Verlag, neu.
Von Händler/Antiquariat, buchversandmimpf2000, [3715720].
Neuware - Mit seiner Tante Jolesch setzte Friedrich Torberg (1908-1979) der Welt des ehemaligen Habsburgerreiches ein literarisches Denkmal. Hier schreibt er als einer der letzten Zeitgenossen, beschwört noch einmal das Lebensgefühl einer ganzen Kultur-Epoche, erzählt von all den großen und kleinen Leuten, die sich in den Kaffeehäusern der k.u.k.-Metropolen Wien, Prag und Budapest tummelten. Ein Buch der Wehmut nennt Torberg selbst diese Sammlung von Geschichten aus vergangener Zeit in seinem Geleitwort - doch es ist eine heitere, eine lächelnde Wehmut, die aus seinen geschliffenen, geistreichen, witzigen Anekdoten hervorleuchtet. 31.08.2011, Buch, Neuware, 194x134x35 mm, 403g, 334, PayPal, Banküberweisung.

Die Tante Jolesch Der Untergang des Abendlandes in Anekdoten

ISBN: 9783866477025 bzw. 3866477023, in Deutsch, Anaconda, gebundenes Buch, neu.
Mit seiner ´´Tante Jolesch´´ setzte Friedrich Torberg (1908-1979) der Welt des ehemaligen Habsburgerreiches ein literarisches Denkmal. Hier schreibt er als einer der letzten Zeitgenossen, beschwört noch einmal das Lebensgefühl einer ganzen Kultur-Epoche, erzählt von all den großen und kleinen Leuten, die sich in den Kaffeehäusern der k.u.k.-Metropolen Wien, Prag und Budapest tummelten. Ein ´´Buch der Wehmut´´ nennt Torberg selbst diese Sammlung von Geschichten aus vergangener Zeit in seinem Mit seiner ´´Tante Jolesch´´ setzte Friedrich Torberg (1908-1979) der Welt des ehemaligen Habsburgerreiches ein literarisches Denkmal. Hier schreibt er als einer der letzten Zeitgenossen, beschwört noch einmal das Lebensgefühl einer ganzen Kultur-Epoche, erzählt von all den großen und kleinen Leuten, die sich in den Kaffeehäusern der k.u.k.-Metropolen Wien, Prag und Budapest tummelten. Ein ´´Buch der Wehmut´´ nennt Torberg selbst diese Sammlung von Geschichten aus vergangener Zeit in seinem Geleitwort - doch es ist eine heitere, eine lächelnde Wehmut, die aus seinen geschliffenen, geistreichen, witzigen Anekdoten hervorleuchtet. Lieferzeit 1-2 Werktage.

Die Tante Jolesch Der Untergang des Abendlandes in Anekdoten (1979)

ISBN: 9783866477025 bzw. 3866477023, in Deutsch, Anaconda, Köln, Deutschland, neu.
Mit seiner »Tante Jolesch« setzte Friedrich Torberg (1908-1979) der Welt des ehemaligen Habsburgerreiches ein literarisches Denkmal. Hier schreibt er als einer der letzten Zeitgenossen, beschwört noch einmal das Lebensgefühl einer ganzen Kultur-Epoche, erzählt von all den großen und kleinen Leuten, die sich in den Kaffeehäusern der k.u.k.-Metropolen Wien, Prag und Budapest tummelten. Ein »Buch der Wehmut« nennt Torberg selbst diese Sammlung von Geschichten aus vergangener Zeit in seinem Geleitwort - doch es ist eine heitere, eine lächelnde Wehmut, die aus seinen geschliffenen, geistreichen, witzigen Anekdoten hervorleuchtet. von Torberg, Friedrich, Neu.

Die Tante Jolesch Der Untergang des Abendlandes in Anekdoten (1979)

ISBN: 9783866477025 bzw. 3866477023, in Deutsch, Anaconda, Köln, Deutschland, neu.
Mit seiner »Tante Jolesch« setzte Friedrich Torberg (1908-1979) der Welt des ehemaligen Habsburgerreiches ein literarisches Denkmal. Hier schreibt er als einer der letzten Zeitgenossen, beschwört noch einmal das Lebensgefühl einer ganzen Kultur-Epoche, erzählt von all den großen und kleinen Leuten, die sich in den Kaffeehäusern der k.u.k.-Metropolen Wien, Prag und Budapest tummelten. Ein »Buch der Wehmut« nennt Torberg selbst diese Sammlung von Geschichten aus vergangener Zeit in seinem Geleitwort - doch es ist eine heitere, eine lächelnde Wehmut, die aus seinen geschliffenen, geistreichen, witzigen Anekdoten hervorleuchtet. von Torberg, Friedrich, Neu.

Die Tante Jolesch Der Untergang des Abendlandes in Anekdoten (2011)

ISBN: 9783866477025 bzw. 3866477023, in Deutsch, Anaconda, gebundenes Buch, neu.
Die Tante Jolesch oder Der Untergang des Abendlandes in Anekdoten, Mit seiner ´´Tante Jolesch´´ setzte Friedrich Torberg (1908-1979) der Welt des ehemaligen Habsburgerreiches ein literarisches Denkmal. Hier schreibt er als einer der letzten Zeitgenossen, beschwört noch einmal das Lebensgefühl einer ganzen Kultur-Epoche, erzählt von all den grossen und kleinen Leuten, die sich in den Kaffeehäusern der k.u.k.-Metropolen Wien, Prag und Budapest tummelten. Ein ´´Buch der Wehmut´´ nennt Torberg selbst diese Sammlung von Geschichten aus vergangener Zeit in seinem Geleitwort - doch es ist eine heitere, eine lächelnde Wehmut, die aus seinen geschliffenen, geistreichen, witzigen Anekdoten hervorleuchtet. gebundene Ausgabe, 31.08.2011.

Die Tante Jolesch Der Untergang des Abendlandes in Anekdoten Deutsch 2011 (2011)

ISBN: 9783866477025 bzw. 3866477023, in Deutsch, 334 Seiten, Anaconda Verlag, gebundenes Buch, neu.
Von Händler/Antiquariat, preigu, [5789586].
Mit seiner Tante Jolesch setzte Friedrich Torberg (1908-1979) der Welt des ehemaligen Habsburgerreiches ein literarisches Denkmal. Hier schreibt er als einer der letzten Zeitgenossen, beschwört noch einmal das Lebensgefühl einer ganzen Kultur-Epoche, erzählt von all den großen und kleinen Leuten, die sich in den Kaffeehäusern der k.u.k.-Metropolen Wien, Prag und Budapest tummelten. Ein Buch der Wehmut nennt Torberg selbst diese Sammlung von Geschichten aus vergangener Zeit in seinem Geleitwort - doch es ist eine heitere, eine lächelnde Wehmut, die aus seinen geschliffenen, geistreichen, witzigen Anekdoten hervorleuchtet. 2011, Gebunden, Neuware, 403g, 334, Sofortüberweisung, PayPal, Banküberweisung.

Die Tante Jolesch Der Untergang des Abendlandes in Anekdoten (2011)

ISBN: 9783866477025 bzw. 3866477023, in Deutsch, 334 Seiten, Anaconda Verlag, neu.
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH, [4009276].
Neuware - Mit seiner »Tante Jolesch« setzte Friedrich Torberg (1908-1979) der Welt des ehemaligen Habsburgerreiches ein literarisches Denkmal. Hier schreibt er als einer der letzten Zeitgenossen, beschwört noch einmal das Lebensgefühl einer ganzen Kultur-Epoche, erzählt von all den großen und kleinen Leuten, die sich in den Kaffeehäusern der k.u.k.-Metropolen Wien, Prag und Budapest tummelten. Ein »Buch der Wehmut« nennt Torberg selbst diese Sammlung von Geschichten aus vergangener Zeit in seinem Geleitwort - doch es ist eine heitere, eine lächelnde Wehmut, die aus seinen geschliffenen, geistreichen, witzigen Anekdoten hervorleuchtet. 31.08.2011, Buch, Neuware, 194x134x35 mm, 403g, 334, Internationaler Versand, Banküberweisung, Offene Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten).
Qualtinger liest

ISBN: 7172819322 bzw. 9787172819326, Sprache unbekannt, neu, Hörbuch, elektronischer Download.
Qualtinger liest Karl Kraus: Wien. Ringstrassenkorso. Sirk-Ecke, Am Ballhausplatz, Kohlmarkt. Vor der Drehtür am Eingang zum Cafe Pucher und Weiteres.... Qualtinger liest Karl Kraus: Wien. Ringstrassenkorso. Sirk-Ecke, Am Ballhausplatz, Kohlmarkt. Vor der Drehtür am Eingang zum Cafe Pucher und Weiteres.
Die Tante Jolesch. Der Untergang des Abendlandes in Anekdoten - Im Audible-Probabo

ISBN: 7172819322 bzw. 9787172819326, Sprache unbekannt, neu, Hörbuch, elektronischer Download.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen