Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Nur diese Ausgabe anzeigen…

Nur diese Ausgabe anzeigen…

Nur diese Ausgabe anzeigen…

Nur diese Ausgabe anzeigen…

Nur diese Ausgabe anzeigen…

Nur diese Ausgabe anzeigen…
das Geistige in der Kunst. Insbesondere in der Malerei.
19 Angebote vergleichen
Bester Preis: € 664,00 (vom 03.05.2012)
das Geistige in der Kunst (1944)

ISBN: 9783924963941 bzw. 3924963940, in Deutsch, Boer Verlag, neu.

das Geistige in der Kunst (1944)

ISBN: 9783924963941 bzw. 3924963940, in Deutsch, Boer Verlag, neu.
Wassily Kandinsky, geboren 1866 in Moskau, gestorben 1944 in Neuilly-sur-Seine, lebte lange Jahre in in Deutschland, wo er auf die Kunstszene grössten Einfluss ausübte. Er war Mitbegründer der Künstlergruppe Phalanx, der Neuen Künstlervereinigung München sowie des Blauen Reiter. Begegnungen mit Gabriele Münter, Werefkin und Jawlensky prägten ihn nachhaltig. Während des ersten Weltkrieg kehrte er nach Russland zurück, bekam eine Professur an der Akademie der Kunstwissenschaften, wurde jedoch durch die Repressionen der nachrevolutionären Zeit zur Ausreise nach Deutschland gezwungen, wo er am Bauhaus in Weimar lehrte. 1933 verliess er Deutschland und ging nach Frankreich, wo er auch verstarb. Mit seiner Schrift 'Über das Geistige in der Kunst' ist er auch als Kunsttheoretiker bis heute von nachhaltiger Bedeutung. Wassily Kandinsky, 21.1 cm x 14.0 cm x 1.3 cm mm, Buch.

das Geistige in der Kunst insbesondere in der Malerei (2015)

ISBN: 9783924963941 bzw. 3924963940, in Deutsch, gebundenes Buch, gebraucht.
Von Händler/Antiquariat, MARZIES Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien.
Gebunden, 104 Seiten, 211mm x 140mm x 13mm, Sprache(n): ger Die Schrift »Über das Geistige in der Kunst« ist ein Manifest der modernen Kunsttheorie und bis heute grundlegend für das Verhältnis von Spontanität und Vernunft. Der Text der vorliegenden Ausgabe folgt der dritten Ausgabe von 1912. Die Rechtschreibung wurde in der damaligen Schreibweise belassen.Wassily Kandinsky, geboren 1866 in Moskau, gestorben 1944 in Neuilly-sur-Seine, lebte lange Jahre in in Deutschland, wo er auf die Kunstszene größten Einfluss ausübte. Er war Mitbegründer der Künstlergruppe Phalanx, der Neuen Künstlervereinigung München sowie des Blauen Reiter. Begegnungen mit Gabriele Münter, Werefkin und Jawlensky prägten ihn nachhaltig. Während des ersten Weltkrieg kehrte er nach Russland zurück, bekam eine Professur an der Akademie der Kunstwissenschaften, wurde jedoch durch die Repressionen der nachrevolutionären Zeit zur Ausreise nach Deutschland gezwungen, wo er am Bauhaus in Weimar lehrte. 1933 verließ er Deutschland und ging nach Frankreich, wo er auch verstarb. Mit seiner Schrift »Über das Geistige in der Kunst« ist er auch als Kunsttheoretiker bis heute von nachhaltiger Bedeutung. Versandkostenfreie Lieferung Der Blaue Reiter, Kunsttheorie, Kunstgeschichte, Moderne Malerei, Angelegt am: 11.07.2019.

das Geistige in der Kunst Insbesondere in der Malerei (2016)

ISBN: 1318087643 bzw. 9781318087648, vermutlich in Deutsch, HardPress Publishing, Taschenbuch, gebraucht, guter Zustand.
Von Händler/Antiquariat, buchpark.
Auflagen bei Büchern In Einzelfällen kann es vorkommen, dass ein Buch von der angegebenen Auflage abweicht. Sollte dies der Fall sein, setzen Sie sich bitte vor Bewertung mit uns in Verbindung, damit wir ggf. eine Lösung finden können. Bibliotheksbücher Diese können Stempel oder ähnliches der jeweiligen Bibliothek enthalten. Cover-Abweichungen durch Behandlung der Bibliothek möglich. (Neubindung, Kleber, Umschläge oder ähnliches) Zustandsbeschreibung Den Zustand der Ware versuchen wir so gut wie möglich zu beschreiben. Jeder Artikel wird von uns händisch geprüft und bewertet. Sollten Sie mit unserer Bewertung des Artikels nicht zufrieden sein, so melden Sie sich bitte vor einer Bewertung und wir werden alles uns mögliche tun, um Sie zufrieden zu stellen. Über jegliches Feedback würden wir uns freuen. Neuwertig: Buch in neuwertigem Zustand mit unbenutztem Einband, teilweise bereits gelesen. Keine sichtbaren Gebrauchsspuren, Schutzumschlag bei gebundenen Büchern vorhanden. Alle Seiten intakt, keine Knitter, Risse, Unterstreichungen oder Markierungen. Minimale Gebrauchsspuren am Inneneinband möglich. Sehr gut: Gebrauchter Artikel ist in sehr gutem Zustand. Artikel kann leichte Gebrauchsspuren haben wie z.B. leichte Klebereste, Eselsohr, leichte Vergilbung, Lesespuren, ... Gut: Artikel befindet sich in einem gebrauchten, aber guten Zustand Knicke oder Lesespuren können vorhanden sein, auch leichte Wasserflecken sind möglich Umschlag kann unter Umständen fehlen Es kann sich unter Umständen um ein Mängelexemplar in gutem Zustand handeln Textmarkierungen können vorhanden sein Cover und/oder Hüllen können abweichend sein CDs/DVDs/Vinyls können Kratzer aufweisen, Funktion sollte aber nicht beeinträchtigt sein Ist aber gut für den Eigenbedarf geeignet Akzeptabel: Artikel zeigen deutliche Gebrauchsspuren Textmarkierungen, Klebereste, leichte Risse, Wasserschäden sind möglich Artikel können bearbeitet/repariert sein Beilagen wie Beschreibung, Poster oder Ähnliches können fehlen Funktionsweise sollte nicht beeinträchtigt sein , Sehr gut, Festpreisangebot, Bestes Angebot, Produktart: Bücher, ISBN-10: 1318087643, ISBN-13: 9781318087648, Buchtitel: Über das Geistige in der Kunst Insbesondere in de, Format: Taschenbuch, Sprache: Unbekannt, Höhe: 1 cm, Gewicht: 195 g, Länge: 22.8 cm, Breite: 15.6 cm.

das Geistige in der Kunst (2015)

ISBN: 9783924963941 bzw. 3924963940, in Deutsch, 104 Seiten, Boer, neu.
Von Händler/Antiquariat, BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K. [7926800].
Neuware - Die Schrift »Über das Geistige in der Kunst« ist ein Manifest der modernen Kunsttheorie und bis heute grundlegend für das Verhältnis von Spontanität und Vernunft.Der Text der vorliegenden Ausgabe folgt der dritten Ausgabe von 1912. Die Rechtschreibung wurde in der damaligen Schreibweise belassen. 28.07.2015, Buch, Neuware, 211x140x13 mm, 256g, 104, Internationaler Versand, Banküberweisung, PayPal.

das Geistige in der Kunst : insbesondere in der Malerei (2015)

ISBN: 9783924963941 bzw. 3924963940, vermutlich in Deutsch, Boer, gebundenes Buch, neu.
nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Die Schrift »Über das Geistige in der Kunst« ist ein Manifest der modernen Kunsttheorie und bis heute grundlegend für das Verhältnis von Spontanität und Vernunft.Der Text der vorliegenden Ausgabe folgt der dritten Ausgabe von 1912. Die Rechtschreibung wurde in der damaligen Schreibweise belassen. Books.

| das Geistige in der Kunst | Boer | 2015

ISBN: 9783924963941 bzw. 3924963940, in Deutsch, Boer, neu.

das Geistige in der Kunst (1912)

ISBN: 3924963940 bzw. 9783924963941, vermutlich in Deutsch, Boer, gebundenes Buch, neu.

das Geistige in der Kunst (1912)

ISBN: 3924963940 bzw. 9783924963941, vermutlich in Deutsch, Boer, gebundenes Buch, neu.

das Geistige in der Kunst. Insbesondere in der Malerei.

ISBN: 8033242175 bzw. 9788033242178, Sprache unbekannt, München, R. Piprer & Co., 1912. gebraucht.
Von Händler/Antiquariat, Biblion Antiquariat Leonidas Sakellaridis, [315].
Erstausgabe. - (Einband wasserfleckig. Innen mit kaum wahrnehmbaren Wasserrand). 21x18,3 cm. (6) Bl., 104 S., (2) S. Anz. Mit 8 s/w. Tafeln und 10 schwarzen O.-Holzschnitten im Text. OBr. mit Deckelillustr.