Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Nur diese Ausgabe anzeigen…
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Nur diese Ausgabe anzeigen…
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Nur diese Ausgabe anzeigen…

Nur diese Ausgabe anzeigen…

Nur diese Ausgabe anzeigen…

Nur diese Ausgabe anzeigen…

Nur diese Ausgabe anzeigen…

Nur diese Ausgabe anzeigen…

Nur diese Ausgabe anzeigen…
Zwischenbilanz : eine Jugend in Berlin / - 12 Angebote vergleichen
Bester Preis: € 4,20 (vom 01.10.2017)
Zwischenbilanz

ISBN: 9783596119677 bzw. 3596119677, in Deutsch, Fischer Taschenbuch Verlag, Taschenbuch, neu.

Zwischenbilanz - Eine Jugend in Berlin (2002)

ISBN: 9783596119677 bzw. 3596119677, in Deutsch, Fischer, Taschenbuch.
Taschenbuch. 378 Seiten. VERLAGS-Remittende, als Mängelexemplar gekennzeichnet, INNEN NEUWERTIG od. UNGELESEN. Günter de Bruyn erzählt von seiner Jugend in Berlin zwischen dem Ende derzwanziger und dem Beginn der fünfziger Jahre. Die Stationen sind: seineKindheitserfahrungen während des Niedergangs der Weimarer Republik, dieerste Liebe im Schatten der nationalsozialistischen Machtwillkür, seineLeiden und Lehren als Flakhelfer, Arbeitsdienstmann und Soldat, schließlichdie Nachkriegszeit mit ihrem kurzen Rausch anarchischer Freiheit und dieAnfänge der DDR. Der Autor beherrscht die seltene Kunst, mit wenigen WortenCharaktere zu skizzieren und die Atmosphäre der Zeit spürbar zu machen.Das Buch spiegelt den Lebenslauf eines skeptischen Deutschen wider, dersich nie einverstanden erklärte mit den totalitären Ideologien, die seinLeben prägten. Er macht allerdings auch kein Hehl daraus, daß er nie einUmstürzler war, der sich lautstark gegen die Machthaber erhob. So ist diesesBuch, allem Ernst zum Trotz, auf wunderbare Weise gelassen und heiter.

>Zwischenbilanz (1994)

ISBN: 3596119677 bzw. 9783596119677, in Deutsch, Erschienen in Frankfurt am Main bei: Fischer-Taschenbuch- Verlag, signiert.
Von Händler/Antiquariat, Galerie-Antiquariat Schlegl, 92637 Weiden.
Erste Auflage, der ungekürzten Taschenbuchausgabe, mit freundlicher Genehmigung des S. Fischer Verlages aus Frankfurt am Main, gedruckt in Leck bei Clausen & Bosse. Insgesamt 377+ 4 Seiten Inhaltsverzeichnis und Verlagsanzeigen, sowie mit einer handschriftlichen Widmung, Datierung und Signatur von Günter de Bruyn auf dem Vorsatz- Blatt mit der Verlags- Vignette. 8°(Oktav- Format bis 22,5 cm.) Schnee- weißer, gelackter Original- Karton- Einband, flexibel mit schwarz- roter Rücken- und Vorderdeckel- Beschriftung, sowie ein farbiges Umschlag- Bild: Ernst Ludwig Kirchner: >Belle- Alliance- Platz Berlin.

Zwischenbilanz (1994)

ISBN: 9783596119677 bzw. 3596119677, vermutlich in Deutsch, Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main, Deutschland, Taschenbuch, neu.
Erscheinungsdatum: 01.08.1994, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Zwischenbilanz, Titelzusatz: Eine Jugend in Berlin, Autor: Bruyn, Günter de, Verlag: FISCHER Taschenbuch, Sprache: Deutsch, Schlagworte: DDR // Erinnerung // Gespräch // Tagebuch // Literatur // München // Brief // Weimarer Republik // Wien // Berlin // Deutsche Landschaften u. Städte // Faschismus // Nationalsozialismus // Nazifizierung // Nazismus // Ostdeutschland // Deutschland: Weimarer Republik // 1918 bis 1933 n. Chr // Deutschland: Nationalsozialismus // 1933 // 1945 // Memoiren // Berichte // Erinnerungen // Moderne und zeitgenössische Belletristik, Rubrik: Belletristik // Biographien, Erinnerungen, Seiten: 377, Reihe: Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe (Nr. 11967), Gewicht: 281 gr, Verkäufer: averdo.

Zwischenbilanz: Eine Jugend in Berlin (1994)

ISBN: 9783596119677 bzw. 3596119677, in Deutsch, 384 Seiten, 11. Ausgabe, FISCHER Taschenbuch, Taschenbuch, neu.
Neu ab: € 9,99 (45 Angebote)
Gebraucht ab: € 0,01 (67 Angebote)
Zu den weiteren 112 Angeboten bei Amazon.de
Von Händler/Antiquariat, Amazon.de.
Günter de Bruyn erzählt von seiner Jugend in Berlin zwischen dem Ende derzwanziger und dem Beginn der fünfziger Jahre. Die Stationen sind: seineKindheitserfahrungen während des Niedergangs der Weimarer Republik, dieerste Liebe im Schatten der nationalsozialistischen Machtwillkür, seineLeiden und Lehren als Flakhelfer, Arbeitsdienstmann und Soldat, schließlichdie Nachkriegszeit mit ihrem kurzen Rausch anarchischer Freiheit und dieAnfänge der DDR. Der Autor beherrscht die seltene Kunst, mit wenigen WortenCharaktere zu skizzieren und die Atmosphäre der Zeit spürbar zu machen.Das Buch spiegelt den Lebenslauf eines skeptischen Deutschen wider, dersich nie einverstanden erklärte mit den totalitären Ideologien, die seinLeben prägten. Er macht allerdings auch kein Hehl daraus, daß er nie einUmstürzler war, der sich lautstark gegen die Machthaber erhob. So ist diesesBuch, allem Ernst zum Trotz, auf wunderbare Weise gelassen und heiter. Taschenbuch, Ausgabe: 11, Label: FISCHER Taschenbuch, FISCHER Taschenbuch, Produktgruppe: Book, Publiziert: 1994-08-01, Studio: FISCHER Taschenbuch, Verkaufsrang: 380261.

Zwischenbilanz (1994)

ISBN: 9783596119677 bzw. 3596119677, in Deutsch, Fischer Taschenbuch Verlag, Taschenbuch, neu.
Günter de Bruyns hochgelobter erster Teil seiner Autobiographie Skeptisch und gelassen erzählt Günter de Bruyn in ›Zwischenbilanz‹ von seiner Jugend in Berlin zwischen dem Ende der zwanziger und dem Beginn der fünfziger Jahre. Ein Entwicklungsroman und Epochenpanorama in einem, das vom Niedergang der Weimarer Republik bis zu den Anfängen der DDR reicht. Taschenbuch, 01.08.1994.

Zwischenbilanz (1994)

ISBN: 9783596119677 bzw. 3596119677, vermutlich in Deutsch, Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main, Deutschland, Taschenbuch, neu.
Erscheinungsdatum: 01.08.1994, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Zwischenbilanz, Titelzusatz: Eine Jugend in Berlin, Autor: Bruyn, Günter de, Verlag: FISCHER Taschenbuch, Sprache: Deutsch, Schlagworte: DDR // Erinnerung // Gespräch // Tagebuch // Literatur // München // Brief // Weimarer Republik // Wien // Berlin // Deutsche Landschaften u. Städte // Faschismus // Nationalsozialismus // Nazifizierung // Nazismus // Ostdeutschland // 1918-1933 // Periode der Weimarer Republik // 1933-1945 // nationalsozialistische Zeit // Memoiren // Berichte // Erinnerungen // Moderne und zeitgenössische Belletristik, Rubrik: Belletristik // Biographien, Erinnerungen, Seiten: 377, Reihe: Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe (Nr. 11967), Gewicht: 281 gr, Verkäufer: averdo.

Zwischenbilanz

ISBN: 9783596119677 bzw. 3596119677, in Deutsch, Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main, Deutschland, neu.
Günter de Bruyns hochgelobter erster Teil seiner AutobiographieSkeptisch und gelassen erzählt Günter de Bruyn in Zwischenbilanz von seiner Jugend in Berlin zwischen dem Ende der zwanziger und dem Beginn der fünfziger Jahre. Ein Entwicklungsroman und Epochenpanorama in einem, das vom Niedergang der Weimarer Republik bis zu den Anfängen der DDR reicht. von Bruyn, Günter de, Neu.
Zwischenbilanz. Eine Jugend in Berlin. (1992)

ISBN: 3100056094 bzw. 9783100056092, in Deutsch, Frankfurt/M. S. Fischer Verlag. gebraucht.
378 Seiten+Anz. Orig.Leinen. Orig.Umschlag. Leinen 51.-79. Tsd. Umschlag an oberer Kante leicht gewellt. An Ecke leicht eingerissen. Gebrauchsspuren. 12, 2014-09-19.

Zwischenbilanz : eine Jugend in Berlin / (1996)

ISBN: 9432214982 bzw. 9789432214988, in Holländisch, Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat-Artemis, 04299 Leipzig.
Ausgabe: 13. - 17. Tsd. Umfang/Format: 377 Seiten , 19 cm Anmerkungen: Lizenz des Seiten-Fischer-Verlag, Frankfurt am Main Erscheinungsjahr: 1996 Gesamttitel: Fischer , 11967 Schlagwörter: Bruyn, Günter de , Autobiographie 1926-1950 Mit achtzig gedenke ich, Bilanz über mein Leben zu ziehen, die Zwischenbilanz, die ich mit sechzig beginne, soll eine Vorübung sein: ein Training im Ich-Sagen, im Auskunftgeben ohne Verhüllung durch Fiktion. Nachdem ich in Romanen und Erzählungen lange um mein Leben herumgeschrieben habe, versuche ich jetzt, es direkt darzustellen, unverschönt, unüberhöht, unmaskiert , so der Schriftsteller Günter de Bruyn in seiner Autobiographie. Er erinnert sich an seine Jugendzeit vom Ende der zwanziger bis zum Anfang der fünfziger Jahre in Berlin. gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren, ***SEHR SCHÖN*** Versand D: 2,10 EUR.